Dank seiner geografischen Lage ist das Land Thüringen nicht nur als Logistikstandort eine gefragte Adresse. Die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit lassen den Freistaat auch als Tagungs- und Kongressstandort immer beliebter werden. Durch die Inbetriebnahme des neuen ICE-Knotens in Erfurt im Jahr 2017 wurde dieser Trend noch verstärkt.
Somit war es kein Zufall, dass die in Halle an der Saale ansässige Innung Parkett und Fußbodentechnik Nordost ihre Jahresmitgliederversammlung in Weimar durchführte. Für die Übernachtung, Tagungsräume sowie für die Location des Abend-Events war der Tagungsservice-Weimar verantwortlich. Für die 170 Tagungsteilnehmer-innen hatten wir das Hotel-Leonardo, direkt gegenüber des Goetheparks an der Belvedere Allee gebucht.
Als Abend-Location haben wir die Landalm im nahegelegenen Utzberg angemietet. Hier feierten die Tagungsgäste einen zünftigen Hütten-Abend mit allem was dazu gehört.
Deftige Brotzeit, Wettnageln und Kuhmelken und uriger Partymusik mit Hüttengaudi.

Das Damenprogramm
Für die Begleiterinnen der Tagungsteilnehmer haben wir folgendes Tagesprogramm in Weimar organisiert:
STADTRUNDGANG „DIE TOUR DER WAHREN LÜGEN“ Eine kurzweilige Führung durch Weimar, bei der mitgedacht werden muss. An jeder der verschiedenen Stationen des Rundgangs erzählt un-ser Stadtführer Geschichten rund um Weimar und seine berühmten Be-wohner – die gelogen seien können – oder auch nicht.
WEIMAR HAUS – EINE ZEITREISE DURCH DIE GESCHICHTE THÜRINGENS UND WEIMARS. In 30 Minuten erleben Sie fünf Jahrtausende, von der Frühzeit ca. 3000 vor Christus über das Mittelalter, die Aufklärung bis zur Klas-sik. Ob an den Feuerstellen der ersten Bewohner der magischen Sümpfe „Wihemare“, im Schatten der Burgen und Kirchen des Mittelal-ters oder auf dem Marktplatz des klassischen Weimar – Sie sind mitten im historischen Geschehen.
DAS KÖSTRITZER SCHWARZBIERHAUS in der Scherfgasse 4 zählt mit zu den schönsten Fachwerkhäusern der Stadt Weimar und blickt auf eine sehr wechselhafte Historie zurück. Wir verwöhnen unsere Gäste mit Original Thüringer Küche und saisonalen Spezialitäten. Das einzigartige im Jazzstil gestaltete Restaurant unter-teilt sich in einen großen Gastraum, zwei separate Nebenräume sowie den neugebauten Wintergarten.
BAUHAUS-MUSEUM WEIMAR Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des 1919 in Weimar gegründe-ten Staatlichen Bauhauses eröffnete 2019 das neue Bauhaus-Museum Weimar und präsentiert seitdem die Schätze der weltweit ältesten Bau-haus-Sammlung. Als Ort der offenen Begegnung und Diskussion erin-nert es an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunst-schule des 20. Jahrhunderts und verknüpft deren Geschichte mit Fra-gen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.
KUTSCHFAHRT DURCH DEN GOETHEPARK Genießen Sie mit uns eine Kutschfahrt durch Weimar, in klassischen Kutschen, historischem Gewand und original Schweren Warmblütern. Im gemächlichen Tempo können Sie den Park an der Ilm mit Goethes Gartenhaus erkunden.
Auf diese Weise kommen Sie entspannt wieder im Hotel an.