Graphic Recording & Facilitation
Ihre Inhalte grafisch festgehalten und illustriert. Analog oder Digital!
Graphic Recorder begleiten Tagungen, Seminare und Workshops, öffentliche Gesprächsformate oder interne Meetings mit Stift und Papier in sehr großen Formaten. Der Graphic Recorder sorgt mit der Echtzeit Visualisierung dafür, dass eine neue Informationsebene entsteht.
Ein visuelles Protokoll, das live erstellt wird
Die entstandenen Schaubilder fassen Inhalte zusammen, machen Zusammenhänge sichtbar, verdeutlichen Komplexes und regen zum Weiterdenken an.
Für Ihre Veranstaltung liefert das Grafik-Protokoll, Gesprächsanregung, inhaltliche Vertiefung, Live-Action und einfach auch schöne Bilder zur Nutzung in der Außenkommunikation.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – wir alle kennen dieses Sprichwort.
Grafisch unterstützte Darstellungen vermitteln uns eingängiger, effektiver und lebendiger, worum es geht.
Visuelles Live-Protokoll
Bilder fördern das Verständnis, sorgen für einen lebhaften Gesamteindruck, erzeugen Interaktion und lassen Inhalte leichter im Gedächtnis vor Anker gehen.
EINIGE KUNDEN
Accenture AG
AOK Plus
Arche Nova Initiative für Menschen in Not e.V.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung DGUV
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung DKJS
Handelsverband Sachsen
Helmholtz Zentrum für Umweltforschung UFZ
Herbert-Wehner-Bildungswerk
IG Metall Sachsen
KPMG AG
Landeshauptstadt Dresden
Profi.com AG Business Solutions
Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Staatliches Sächsisches Bildungsinstitut SBI
Staatsministerium für Soziales, Schleswig-Holstein
Technische Universität Dresden
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft VBG
Volkswagen AG
Zeppelin Universität Friedrichshafen
Herzlich willkommen beim Himbeerspecht. Und auch gleich zur Auflösung:
Sein bürgerlicher Name lautet Liane Hoder. Ich wurde 1979 in der Lausitz geboren und lebe heute in Dresden.
Schon während des Studiums in Kunst und Lehramt hatte ich mich für die Selbständigkeit entschieden und fortan zunächst 15 Jahre als Projektmanagerin vielerlei Veranstaltungen organisatorisch und moderierend mitgestaltet oder geleitet.
Seit 2011 aber lebe ich nun die lang gewachsene Liebe zum Zeichnen und den Glauben an die Kraft der Bilder als Graphic Recorder und praktische Trainerin aus.
Dafür bin ich genauso viel wie gern unterwegs – vielleicht auch bald zu Ihrer Veranstaltung?
Graphic Recording ist eine Technik zur Echtzeit-Visualisierung von Gesprächen, Diskussionen und Ergebnissen während Meetings, Workshops oder Besprechungen. Durch den prozessbegleitenden Einsatz von Bildern, Symbolen und Worten werden komplexe Konzepte, Dialoge und Informationen vereinfacht und zielführend dargestellt.
Es handelt sich um ein visuelles Protokoll, das live erstellt wird und dabei hilft, Kernaussagen sofort festzuhalten, vergangene Inhalte sichtbar zu machen und Zusammenhänge zu verdeutlichen.
In der Praxis werden für Graphic Recordings meist großformatige Flächen verwendet, wie meterlange Flipcharts oder sogar Leinwände, damit jeder den visualisierten Prozess nachverfolgen kann.
Es kann analog mit Stift und Papier oder digital erfolgen. Der Graphic Recorder hört aktiv zu, filtert Informationen und visualisiert diese schnell und effektiv durch Text-Bild-Kombinationen.
Dies fördert die Gruppenintelligenz und führt zu besseren Ergebnissen.
- INFO
-
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – wir alle kennen dieses Sprichwort.
Grafisch unterstützte Darstellungen vermitteln uns eingängiger, effektiver und lebendiger, worum es geht.Visuelles Live-Protokoll
Bilder fördern das Verständnis, sorgen für einen lebhaften Gesamteindruck, erzeugen Interaktion und lassen Inhalte leichter im Gedächtnis vor Anker gehen.
- REFERENZEN
-
EINIGE KUNDEN
Accenture AG
AOK Plus
Arche Nova Initiative für Menschen in Not e.V.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung DGUV
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung DKJS
Handelsverband Sachsen
Helmholtz Zentrum für Umweltforschung UFZ
Herbert-Wehner-Bildungswerk
IG Metall Sachsen
KPMG AG
Landeshauptstadt Dresden
Profi.com AG Business Solutions
Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Staatliches Sächsisches Bildungsinstitut SBI
Staatsministerium für Soziales, Schleswig-Holstein
Technische Universität Dresden
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft VBG
Volkswagen AG
Zeppelin Universität Friedrichshafen
- ÜBER
-
Herzlich willkommen beim Himbeerspecht. Und auch gleich zur Auflösung:
Sein bürgerlicher Name lautet Liane Hoder. Ich wurde 1979 in der Lausitz geboren und lebe heute in Dresden.
Schon während des Studiums in Kunst und Lehramt hatte ich mich für die Selbständigkeit entschieden und fortan zunächst 15 Jahre als Projektmanagerin vielerlei Veranstaltungen organisatorisch und moderierend mitgestaltet oder geleitet.
Seit 2011 aber lebe ich nun die lang gewachsene Liebe zum Zeichnen und den Glauben an die Kraft der Bilder als Graphic Recorder und praktische Trainerin aus.
Dafür bin ich genauso viel wie gern unterwegs – vielleicht auch bald zu Ihrer Veranstaltung?
- Graphic Recording
-
Graphic Recording ist eine Technik zur Echtzeit-Visualisierung von Gesprächen, Diskussionen und Ergebnissen während Meetings, Workshops oder Besprechungen. Durch den prozessbegleitenden Einsatz von Bildern, Symbolen und Worten werden komplexe Konzepte, Dialoge und Informationen vereinfacht und zielführend dargestellt.
Es handelt sich um ein visuelles Protokoll, das live erstellt wird und dabei hilft, Kernaussagen sofort festzuhalten, vergangene Inhalte sichtbar zu machen und Zusammenhänge zu verdeutlichen.
In der Praxis werden für Graphic Recordings meist großformatige Flächen verwendet, wie meterlange Flipcharts oder sogar Leinwände, damit jeder den visualisierten Prozess nachverfolgen kann.
Es kann analog mit Stift und Papier oder digital erfolgen. Der Graphic Recorder hört aktiv zu, filtert Informationen und visualisiert diese schnell und effektiv durch Text-Bild-Kombinationen.
Dies fördert die Gruppenintelligenz und führt zu besseren Ergebnissen.
Herr Zitzmann war im Rahmen einer Firmenveranstaltung bei uns und hat zahlreiche tolle Karikaturen gefertigt. Alle waren hellauf begeistert. Besten Dank für den schönen Event und den gelungenen Abend.